Herzlich Willkommen zum Kongress

Einstimmung und Vorfreude durch eine Herzensbotschaft der Referenten 💞
"Was bedeutet für dich ein Leben aus dem Herzen heraus?"

Ein fiktiver Dialog "Im Wohnzimmer des Herzportals"

Wir waren im Wohnzimmer des "Herzportal-Kongresses" und haben ein mega spannendes Gespräch von all jenen Experten mitbekommen, die gerade in diesem Raum waren. Tina hat es zum Glück aufgeschrieben - so können wir es jetzt mit dir teilen:

„Freiheit bedeutet nicht, ohne Grenzen zu leben – sondern inmitten der Grenzen offen und präsent zu sein", sagt Christian Dillo.
Da springt Dr. Andreas Tilch sofort auf und fügt mit leuchtenden Augen hinzu:
„Was auch immer sich in dir zeigt – erlaube ihm, zu sein. Erlaube ihm, sich auszubreiten. Und du wirst spüren: Du bist nicht dein Trauma. Du bist deine Freiheit.“

Aufmerksam hat Christiane Hansmann zugehört - auf ihre feine präzise Weise ergänzt sie:
„Heilung bedeutet, die Wahrnehmung wieder vollständig zu öffnen. Denn in Wahrheit sind wir längst vollkommen."

Sichtlich berührt vom Gedanken der Wahrheit ist Sandra Weber, die mit einbringt:
Dein Herz erkennt die größte Wahrheit – weil es multidimensional verbunden ist."


Serap Kaya sitzt direkt neben ihr und fügt hinzu:
 „Dem Herzen zu folgen heißt nicht, jeder Verlockung nachzugehen – sondern aus meiner Wahrheit heraus zu leben.“ 

Das findet Christian Opitz äußerst stimmig und sagt:
„Wirkliche Herzenskraft ist das, wo wir in Berührung kommen mit dem in uns, was absolut unverletzbar ist.“

 Voller Genuss sitzt auch Lia Lohmann der Runde bei - sie erhebt ihre kraftvolle Stimme:
„Herzöffnung ist kein Zustand, den man erreichen muss. Es ist ein Erlauben – jenseits von Konzepten.“ 

Ina Elnain macht daraufhin deutlich, wie bedeutsam diese Herzöffnung ist:
„Die 40 Zentimeter vom Kopf ins Herz – das ist die längste Reise unseres Lebens.“

Begeistert sagt Howard Martin, dass sich diese Reise sehr lohnt: „Unser Herz ist ein elektromagnetisches Zentrum – es kommuniziert mit jeder Zelle, jedem Menschen, sogar mit der Erde selbst.“ 

Frank Fiess hält es gar nicht mehr aus, so schön ist dieses feinsinnige Gespräch für ihn - er verbindet das Herz mit der Liebe: „Liebe ist eine Praxis. Kein Gefühl, das kommt und geht – sondern eine Entscheidung, jeden Tag neu.“  

Prof Dr. Gerald Hüther, der sich im Nebenzimmer gerade einen Kaffee macht, lauscht dem Gespräch hellwach, kommt in den Raum zurück und denkt beim Thema Liebe gleich auch an die Mitmenschen:
„Liebe ist das bedingungslose Interesse an der Entfaltung eines anderen Menschen – alles andere ist Dressur.“
 
"Doch wie öffnen wir uns dem Herzen konkret?" steht dann als Frage im Raum - da meldet sich Silvia Suryodaya Grupp ohne Zögern zu Wort: 
„Transformation ist nichts Spektakuläres. Sie beginnt in dem Moment, wo du ehrlich beobachtest – ohne Urteil, aber mit Präsenz.“

Das findet Cathrin Hauk wunderbar und so fließt es einfach aus hier heraus:
„Es geht nicht darum, alles zu verstehen. Es geht darum, den Mut zu haben, dem zu folgen, was sich wahr anfühlt.“

"Alles schön und gut, wenn man sein Herz hört, aber was tun wir, wenn sich die Widerstände melden?" versucht Tobias Stolz mit einer Frage das Gespräch weiter zu entwickeln.

Da strahlt Anke Evertz und sagt:
„Ich bin ein Angst-Junkie geworden. Hinter jeder Angst ist meine größte Freiheit.“ 

Und SEOM fügt aus eigener Erfahrung hinzu: 
„Der Weg entfaltet sich, indem wir ihn gehen. Viele warten, bis die Umstände stimmen – doch wenn wir gehen, stimmen sich die Umstände auf uns ein."

 Okay, dieses Gespräch fand so nie statt, und irgendwie doch: Es sind Zitate aus einigen Interviews und sie lassen doch fühlen, dass auch Interviews nicht getrennt voneinander sind, sondern wie ein lebendiger Gesamtorganismus miteinander schwingen.

Unser Angebot für dich

Das große "Aktiviere dein Herzportal" Kongresspaket

Schön, dass du da bist!

Hinweis zu den Inhalten: Die Aussagen und Äußerungen unserer Interviewpartner/innen liegen in ihren Verantwortungsbereich. Wir machen uns Aussagen von Dritten nicht zu eigen.

©2025 Digistore24 GmbH, alle Rechte vorbehalten